X360
Ratgeber

Experten
Kontakt

Ihr ERP-System für den Handel (B2C): Haufe X360

Steuern Sie Ihren Einzelhandel digital und effizient
mit einem ERP-System, das Ihre Prozesse versteht.

Mit Haufe X360 erhalten Händler eine modulare, cloudbasierte Lösung, die sämtliche Abläufe von Verkauf über Lager und Logistik bis hin zum Kundenmanagement in einer zentralen Plattform zusammenführt.
So behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Bestände, automatisieren zeitaufwendige Routineaufgaben und schaffen Transparenz für Ihr gesamtes Team.

Das Ergebnis: mehr Effizienz, eine bessere Kundenbindung und eine nachhaltige Grundlage für das Wachstum Ihres Unternehmens.

Kostenloses
Erstgespräch
buchen:

Wolfgang Seibel

Inhaber / CEO

Hier
Haufe X360 live erleben:

Haufe-360x Bildschirm mit ECommerce

Haufe X360 Hauptfunktionen
für den B2C-Handel:

Warum ist ein ERP-System
im Handel heute unverzichtbar?

Im modernen B2C-Handel zählen Geschwindigkeit, Flexibilität und eine exzellente Customer Experience. Typische Herausforderungen ohne integriertes ERP:

Haufe X360 bringt Struktur und Automatisierung in alle Handelsprozesse 
für ein besseres Einkaufserlebnis Ihrer Kunden.

Typische Herausforder­ungen im Handel und wie Haufe X360 sie löst

1. Herausforderung: Unübersichtliche Lagerbestände

Problem:
Lagerbestände stimmen nicht, Überverkäufe oder Unterbestände verursachen Stress.

Lösung mit Haufe X360:

  • Echtzeit-Überwachung der Lagerbestände

  • Automatische Bestandsreservierungen bei Bestellungen

  • Warnmeldungen bei Mindestbeständen

2. Herausforderung: Verzögerte Auftragsabwicklung

Problem:
Manuelle Prozesse führen zu Verzögerungen und Fehlern bei der Bearbeitung von Bestellungen.

Lösung mit Haufe X360:

  • Automatische Auftragsfreigabe und Picklisten

  • Optimierte Workflows für schnelleres Fulfillment

  • Integration mit Versanddienst-leistern für sofortiges Label-Printing

3. Herausforderung: Schlechte
Kundenbindung

Problem:
Keine vollständige Übersicht über Kunden, Käufe und deren Zahlungsverhalten.

Lösung mit Haufe X360:

  • Integriertes CRM-System

  • 360°-Kundenansicht mit Bestell- und Kommunikationshistorie

  • Marketing- und Serviceautomatisierung

Funktionen von Haufe X360 für den Einzelhandel im Detail

Auftrags- & Bestandsmanagement

  • Echtzeit-Bestandsaktualisierung

  • Multilagerverwaltung

  • Artikelvarianten und Sets

Webshop-
Integration

  • Schnittstellen zu Shopify, Shopware, WooCommerce u.v.m.

  • Echtzeit-Datenaustausch (Bestände, Preise, Aufträge)

  • Synchronisation von Tracking-Informationen

Kundenmanagement
(CRM)

  • Kundendatenbank mit individueller Historie

  • Kampagnenmanagement (z. B. Geburtstagsmailings)

  • After-Sales-Management

Retouren- & Reklamations­management

  • Verwaltung von Retouren und Ersatzlieferungen

  • Integration in die Buchhaltung (Gutschriften)

  • Tracking von Rücksendungen

Zahlungsmanagement

  • Automatische Zahlungszuordnung

  • Mahnwesen und Forderungsmanagement

  • Integration von Zahlungsdienstleistern (PayPal, Kreditkarte)

Für welche Handelsunter­nehmen eignet sich Haufe X360?

Sie möchten wissen, wie Haufe X360 Ihre Handels­prozesse optimieren kann?

Jetzt unverbindlich beraten lassen!

Wolfgang Seibel

Inhaber / CEO

Wie läuft die Einführung von Haufe X360 für Händler ab?

Schritt 1

Analyse der bestehenden Prozesse

Gemeinsam analysieren wir Ihre Verkaufs-, Lager- und Versandprozesse.

Schritt 2

System­konfiguration

Anpassung der Module auf Ihre Anforderungen und Vertriebskanäle.

Schritt 3

Webshop-Anbindung

Schnelle Integration bestehender Shopsysteme für nahtlosen Datenaustausch.

Schritt 4

Schulung und
Livegang

Praxisnahe Trainings für Ihr Team. Begleitung beim Go-Live.

Schritt 5

Optimierung und Wachstum

Laufende Unterstützung bei Prozessopti­mierungen und Systemerweiter­ungen.

Häufige Fragen zu Haufe X360 für den Handel

Ja, Haufe X360 unterstützt Multichannel-Szenarien – inkl. Kassensystem-Integration.

Über vorkonfigurierte Schnittstellen oder individuell via API – schnell und stabil.

Ja, das System wächst modular mit Ihnen mit. Ideal auch für kleinere Teams.

Retouren werden im System erfasst, mit dem Lagerbestand abgeglichen und bei Bedarf automatisch Gutschriften erstellt.

Anbindungen an DHL und über anbindbare Versandsoftware auch DPD, UPS, GLS, Hermes und weitere sind möglich.

Warum jucom der richtige
ERP-Partner ist:

Nette Technik. Und nette Menschen dahinter.

Diese Mitarbeiter haben für Ihre Fragen zur Haufe X360-Integration ein offenes Ohr. Sprechen Sie uns an!

Nils Lansen

Nils Lansen

Principal Consultant

Philip Müller

Consultant

Wolfgang Seibel

Inhaber / CEO

Wir lieben
com.fortable
Lösungen.

Schnell und com.fortabel
Kontakt aufnehmen geht direkt hier:

Jetzt unverbindlich Kontakt zu unseren ERP-Experten aufnehmen.

Wolfgang Seibel

Inhaber / CEO