MDE
Ratgeber

Experten
Kontakt

MDE-Geräte mit jucom-Software: mobile Datenerfassung
im Lager, Produktion und Außendienst umsetzen

Echtzeiten erhalten -> Effizienz steigern

Optimieren Sie Ihre Lager- und Logistikprozesse und schaffen Sie klare Abläufe mit einem modernen MDE-System.
Mobile Datenerfassung reduziert Fehler, ermöglicht eine durchgängige Echtzeit-Transparenz und entlastet Ihre Teams spürbar und das bei einer schnellen, skalierbaren Umsetzung, die mit Ihrem Unternehmen mitwächst.

Was ist überhaupt MDE?
Die Bedeutung und Definition im Schnell­überblick​

MDE steht für mobile Datenerfassung und bezeichnet den Einsatz mobiler Geräte wie Handscanner, Tablets oder MDE-Terminals zur digitalen Erfassung von Lager- und Bewegungsdaten. 

Statt handschriftlicher Notizen, Excel-Listen oder nachträglicher Erfassung am PC werden Informationen direkt dort erfasst, wo sie entstehen: im Lager, am Wareneingang, beim Kommissionieren oder beim Versand.

Die erfassten Daten z.B. Artikelnummern, Mengen, Lagerorte oder Seriennummern werden automatisch an Ihr angebundenes ERP-System übertragen. So entsteht ein nahtloser, fehlerfreier und vollständig nachvollziehbarer Prozess.

Warum ist MDE so wichtig?

Ob Intralogistik, Großhandel oder E-Commerce: MDE ist ein Schlüsselbaustein der digitalen Lagerlogistik. Und der erste Schritt, um Prozesse transparent, effizient und skalierbar zu gestalten.

XMDE: Ihr MDE für Haufe X360 realisieren

Mit Haufe X360 verfügen Sie über ein leistungsstarkes ERP-System, aber wenn es um die Lagerlogistik geht, braucht es ja doch deutlich mehr.

XMDE ist die mobile Datenerfassung, die speziell für Haufe X360 entwickelt wurde und genau dort ansetzt, wo effiziente Logistik beginnt: im Lager.

Denn wer heute wettbewerbsfähig bleiben will, braucht digitale Prozesse, Echtzeitdaten und maximale Transparenz, nicht nur im ERP, sondern direkt beim Wareneingang, der Kommissionierung und beim Versand.

Warum XMDE? Ihre Vorteile auf einen Blick:

Höhere Transparenz

Alle Lagerbewegungen sind in Echtzeit im System sichtbar, vom Wareneingang über die Kommissionierung bis zum Versand.

Schnellere Abarbeitung

Aufträge werden systemgeführt und intelligent priorisiert, etwa nach Auftragsart, Gewicht oder Kunde (z.B. Amazon first).

Effizienzsteigerung im Lager

Der Picker sieht nur das, was er wirklich braucht. Laufwege werden optimiert, Fehler minimiert. Verpacken und scannen, der Rest läuft im Hintergrund.

Fehlerreduzierung durch Systemlogik

Keine manuelle Zettelwirtschaft, keine falschen Artikel, stattdessen klare Abläufe, geführte Prozesse und automatisierte Rückmeldungen.

Mobiler Zugriff auf alle relevanten Informationen

Lagerdaten, Artikelstandorte, Retourenstatus, sondern alles mobil auf dem MDE-Gerät abrufbar.

Direkte Anbindung an Versanddienstleister & ERP

Labeldruck, Sendungsnummern, Statusupdates: XMDE bringt alles zusammen und macht Schluss mit Medienbrüchen.

XMDE ergänzt Haufe X360 um das, was operative Exzellenz im Lager möglich macht.
Standardisierte, schnelle Prozesse = weniger Fehler, mehr Output.

jucom.MDE: Mobile Datenerfassung
nahtlos in Ihre Steps Business Solution

Mit der Steps Business Solution setzen Sie auf eine umfassende, digitale Unternehmenslösung, ideal integriert für CRM, ERP, ECM, Finance, Business Intelligence oder e-Business. Doch gerade in der Lagerlogistik brauchen Sie einen Schritt mehr: möglichst fehlerfreie, mobile Prozesse in Echtzeit.

 
jucom.MDE ist genau diese mobile Komplettlösung für Ihre Lagerwirtschaft.
Sie verbindet Ihre Logistikprozesse in der Steps Business Solution mit einer mobilen Anwendung und bringt logistische Abläufe in Echtzeit direkt ins ERP, natürlich flexibel, transparent und effizient.
 
Denn wer heute agil bleiben will, braucht übergreifende Transparenz: direkt beim Wareneingang, bei der Lagerbuchung, Kommissionierung, beim Versand und natürlich bei Inventurprozessen.
STEPS Gold-Partner

Wann sprechen
wir über Ihre
MDE-Integration?

Sie erreichen dadurch:

Ihr Mehrwert:
Ein MDE-System, welches Mobilität,
Echtzeit-Daten und die Effizienz im Lager fördert

Mit XMDE erhalten Sie mehr als nur eine mobile Datenerfassung – Sie schaffen die Grundlage für durchgängige Prozesse, weniger Fehler und messbar mehr Effizienz in Ihrer Lagerlogistik.

Ob stationäres Lager, Außenlager oder mobiles Lager im Transporter: XMDE bringt Bewegung, Klarheit und Tempo in Ihre täglichen Abläufe – und sorgt dafür, dass jede Buchung dort passiert, wo sie entsteht.

Mobilität,
die Prozesse
vereinfacht

Mit XMDE greifen Ihre Mitarbeitenden direkt über das MDE-Gerät auf das Lager in Echtzeit zu – ganz gleich, ob stationär oder mobil:

Effizienz, die sich rechnet – auch mit wenigen Mitarbeitenden

In Zeiten von Fachkräftemangel muss Lagerlogistik schlank, strukturiert und schnell sein. Mit XMDE schaffen Sie genau das:

Echtzeitdaten für mehr Transparenz und Verlässlichkeit

Die digitale Verarbeitung aller Lagerbewegungen bringt einen entscheidenden Vorteil:


Sinnvolle Erweiterungen für das XMDE – für noch mehr Kontrolle & Prozess­klarheit

XMDE ist nicht nur mobil, schnell und effizient – es lässt sich gezielt erweitern, um Ihre Lagerprozesse noch genauer, dokumentierter und durchgängiger zu gestalten. Mit diesen praxisnahen Erweiterungen steigern Sie die Prozesssicherheit, verbessern die Rückverfolgbarkeit und schaffen eine starke Verbindung zu angrenzenden Systemen.

Fotoerfassung im Wareneingang – für lückenlose Dokumentation

Direkt im Wareneingang oder bei Retouren können mit dem MDE-Gerät Fotos aufgenommen und dem jeweiligen Vorgang zugeordnet werden.  
 
 
 
 

Rücksendungen intelligent steuern


Rücksendungen lassen sich mit XMDE direkt im Lagerprozess digital erfassen und weiterverarbeiten:  
 
 
 
 
 

Etiketten, Barcodes und Versandlabels – direkt im Prozess erzeugen

Egal ob Wareneingang, Kommissio­nierung, Verpackung oder Versand:
XMDE ermöglicht das Erzeugen von Etiketten, Barcodes oder Versandlabels genau dort, wo sie benötigt werden.

Flexibler Druck aus dem Prozess heraus – kein Umweg über separate Systeme

Mehr Klarheit, weniger Diskussionen – und alles digital dokumentiert.

So werden Retouren nicht zum Störfaktor, sondern sauber in den Prozess integriert.

Mit diesen Erweiterungen wird XMDE zur vollwertigen Schnittstelle zwischen Lager, ERP, DMS und Versand – und zu einem echten Hebel für effizientere Prozesse mit maximaler Transparenz.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Thema:
mobile Datener­fassung (MDE)

Für eine zuverlässige und performante mobile Datenerfassung im Lager empfehlen wir Geräte mit Android-Betriebssystem ab Version 8. Zwar lassen sich theoretisch auch Smartphones oder Tablets einsetzen – praktisch sind sie aber nicht geeignet, da ihnen eine integrierte scan-Engine fehlt.

Ohne diese professionelle Hardwarekomponente lassen sich Barcodes und QR-Codes nicht zuverlässig oder schnell genug erfassen – was zu Verzögerungen und Fehlern im Lageralltag führt.

jucom bietet speziell optimierte MDE-Geräte der Marke Seuic an, die direkt auf die Anforderungen moderner Lagerlogistik zugeschnitten sind. Diese Geräte können Sie bequem über uns beziehen – inklusive Beratung und vorkonfigurierter Software.

Die Integration von MDE ist bei Haufe X360 besonders effizient möglich. Hier erfolgt die Anbindung über ein Customizing, das durch den betreuenden Haufe-Partner vorgenommen wird. XMDE dockt sich direkt an die vorhandenen Strukturen und Prozesse an – schnell, sauber und zukunftssicher.

Bei StepAhead (Steps Business Solutions) ist die Integration deutlich komplexer. Grund dafür ist die anders aufgebaute Datenstruktur des Systems. Eine Anbindung ist zwar möglich, aber mit erhöhtem Aufwand und begrenzter Flexibilität verbunden.

Unser klarer Fokus liegt deshalb auf der Integration in Haufe X360, wo wir die besten Voraussetzungen für stabile, effiziente und skalierbare MDE-Prozesse sehen.

Die Lizenzierung erfolgt benutzerbasiert, ganz ohne langfristige Vertragsbindung – bei jucom jeweils mit einer Kündigungsfrist von nur 3 Monaten. Das gibt Ihnen volle Flexibilität.

XMDE ist bereits ab 69 € pro Monat je Benutzer erhältlich.

jucom.MDE (umfangreichere Variante) startet bei 139 € pro Monat.

Der Implementierungsaufwand beträgt in der Regel beim XMDE ab ca. 16 Stunden – je nach Komplexität Ihrer Lagerprozesse und den individuellen Anforderungen. Wir beraten Sie transparent, planen realistisch und setzen klar strukturierte Projekte um.

Grundsätzlich ja – technisch ist es möglich, MDE über Smartphones oder Tablets zu nutzen. Empfehlen würden wir das jedoch nicht, da herkömmliche Mobilgeräte nicht über die notwendige Scan-Engine verfügen.

Die Folge: langsameres Arbeiten, fehleranfällige Erkennung und deutlich geringere Prozessgeschwindigkeit. Für eine reibungslose, professionelle Lagerabwicklung sind speziell entwickelte MDE-Geräte wie unsere Seuic-Modelle die bessere Wahl – robust, schnell und ergonomisch optimiert für den Lageralltag.

Mit XMDE und jucom.MDE haben Sie die Möglichkeit, direkt im digitalen Prozess strukturierte Notizen zu erfassen – ganz ohne zusätzliche Zettelwirtschaft. In jedem Schritt stehen frei befüllbare Notizfelder zur Verfügung, mit denen wichtige Informationen dokumentiert werden können.

Bei Bedarf können diese Felder sogar als Pflichtfelder definiert werden, um sicherzustellen, dass kein relevanter Hinweis vergessen wird. So bleiben interne Absprachen, Sonderwünsche oder Hinweise nachvollziehbar – direkt im System, für alle Beteiligten sichtbar.

Nette Technik. Und nette Menschen dahinter.

Diese Mitarbeiter haben für Ihre Fragen zur MDE-Lösung ein offenes Ohr. Sprechen Sie uns an!

Nils Lansen

Nils Lansen

Principal Consultant

Nicola Spreemann - jucom

Nicola Spreemann

Principal Consultant

Wolfgang Seibel

Inhaber / CEO

Wir lieben
com.fortable
Lösungen

Schnell und com.fortabel
Kontakt aufnehmen geht direkt hier:

Jetzt unverbindlich Kontakt zu unseren MDE-Experten aufnehmen.

Wolfgang Seibel

Inhaber / CEO