xMDE
Ratgeber

Experten
Kontakt

XMDE für Dienstleister mit Lagerhaltung:
mobil, mandantenfähig, effizient

Ihre Kunden vertrauen Ihnen ihre Waren an. Mit XMDE verwalten Sie
Lagerprozesse, direkt auf dem mobilen Gerät.

Digital.
Transparent.
Mandantensicher.

Warum Dienstleister mit Lagerhaltung besondere Anforderungen haben?

Ob Werbemittel, Ersatzteile, Mietartikel oder technische Komponenten, viele Dienstleister betreiben Lagerhaltung für ihre Kunden.

Doch die Anforderungen sind individuell, die Prozesse oft manuell und die Erwartungen hoch:

XMDE ist die mobile App für diese Anforderungen:
Direkt mit Haufe X360 verbunden ist sie mandantenfähig, intuitiv und flexibel.

Typische Fragen von Dienstleistern mit Lagerhaltung
und wie XMDE sie löst:

Frage 1

„Wie kann ich für mehrere Kunden gleichzeitig lagern und arbeiten, ohne alles zu vermischen?“

Antwort mit XMDE:

  • Mandantenfähigkeit für Kundenlager
  • Eigene Artikel, Lagerbereiche und Prozesse je Kunde
  • Buchung und Dokumentation klar zuordenbar

Frage 2

"Wie kann ich Lagerbewegungen direkt buchen, ohne Listen, Excel oder PC-Nachbearbeitung?“

Antwort mit XMDE:

  • Mobile Lagerbuchungen per Scan (Wareneingang, Umbuchung, Kommissionierung)
  • Echtzeitübertragung in Haufe X360
  • Kein Medienbruch, kein manuelles Nacharbeiten

Frage 3

„Wie schaffe ich Transparenz für meine Kunden, ohne ständig alles per Mail zu bestätigen?“

Antwort mit XMDE:

  • Buchungen sofort im ERP sichtbar
  • Optionaler Kundenportal-Zugriff auf Bestände, Bewegungen, Aufträge
  • Vollständige Historie pro Artikel oder Kunde

Frage 4

„Wie dokumentiere ich Rückgaben, Verbrauch oder Entnahmen eindeutig?“

Antwort mit XMDE:

  • Jeder Vorgang mit Nutzer- und Zeitstempel
  • Rückführungen, Verbräuche oder Sperrbuchungen mobil erfassbar
  • Protokollierung direkt mit Foto oder Kommentar möglich

Was bietet XMDE speziell für lagernde Dienstleister?

Mandantentrennung für unterschiedliche Kunden

Mobile Wareneingänge & Umbuchungen

Kommissionierung nach Kundenauftrag

Rückgabe- und Verbrauchslogik
(z.B. für Miet- oder Einsatzmaterial)

Bewegungsübersichten & Zugriffshistorie

Rechteverwaltung für Kunden oder Teammitglieder

Volle Integration in Haufe X360

Typische
Anwendungsfälle:

Dienstleister­lager digitalisieren: Verwalten Sie das Lager Ihrer Kunden, als wäre es Ihr eigenes – nur besser.

Mit XMDE vereinfachen Sie Prozesse, sichern Buchungen ab und schaffen echten Mehrwert für Ihre Auftraggeber.

Wolfgang Seibel

Inhaber / CEO

XMDE-Funktionen für Dienstleister

Wareneingang

  • Artikelannahme per Scan
  • Zuordnung zum Kundenlager
  • Qualitätsprüfung und Kommentarfeld

Kommissionierung & Ausgabe

  • Picklisten auftragsbasiert pro Kunde
  • Scanbasierte Entnahme mit Belegübergabe
  • Beleganzeige am Gerät (optional digital signierbar)

Rückgaben & Umbuchungen

  • Rückführung von nicht benötigtem oder verbrauchtem Material
  • Auswahl des Lagerplatzes oder Sperrlagers
  • optional: Zustandserfassung / Wiedereinsatzfreigabe

Mandanten- & Rollenmanagement

  • Kundenspezifische Lagerbereiche und Artikelstämme
  • Rollenbasierte Nutzerführung
  • Sichtbarkeiten steuerbar pro Nutzer, Kunde, Lager

Für welche Dienstleister
ist XMDE ideal?

Einführung & Integration

Schritt 1

Analyse Ihrer Lager- & Kundenstruktur

Was lagern Sie, für wen, und wie wird gebucht? Wir analysieren Ihre Realität

Schritt 2

Einrichtung mit Mandantenlogik & Artikelstruktur

Kundenspezifische Prozesse, Rechte und Buchungspfade in XMDE und Haufe X360

Schritt 3

Geräteeinrichtung & Mobile Device Management (optional)

Industriescanner, Smartphones, MDM mit SOTI 

Schritt 4

Mitarbeiter­schulung & Start


Einfache App mit schneller Akzeptanz: Kurze Schulung und direkt produktiv

Schritt 5

Optimierung, Support & Reporting

Prozessdaten, Bewegungshistorien und Kundenzugriffe helfen bei Weiterentwicklung und Controlling

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
zu XMDE bei Dienstleistern

Ja, Artikel, Lagerplätze und Buchungen können mandantenbasiert geführt werden.

Ja, über Haufe X360-Portale oder individuelle Schnittstellen.

XMDE erlaubt direkte Verbuchung mit Kennzeichnung, natürlich auch als Verlust oder Ausschuss.

Die Anzahl ist erst einmal technisch unbegrenzt.

Warum XMDE
für Dienstleister mit
Lagerhaltung passt?

Nette Technik. Und nette Menschen dahinter.

Diese Mitarbeiter haben für Ihre Fragen zur Lagerhaltung mit XMDE ein offenes Ohr. Sprechen Sie uns an!

Nils Lansen

Nils Lansen

Principal Consultant

Nicola Spreemann - jucom

Nicola Spreemann

Principal Consultant

Wolfgang Seibel

Inhaber / CEO

Wir lieben
com.fortable
Lösungen.

Schnell und com.fortabel
Kontakt aufnehmen geht direkt hier:

Jetzt unverbindlich Kontakt zu unseren MDE-Experten aufnehmen.

Wolfgang Seibel

Inhaber / CEO